Costa Rica ist ein besonderes Land, es zieht Reisende aus aller Welt an. Landschaft, Tiere, Kultur und Lebenssti, all das macht Costa Rica für viele Menschen zu einem Traumreiseziel. Costa Rica bietet Erlebnisse, die man so nur dort findet:
Morgens steigen Nebelschwaden aus den tropischen Regenwäldern auf, Vulkane erhellen nachts den Himmel mit leuchtender Lava, bunte Schmetterlinge und winzige Kolibris tanzen durch die Luft. Wer Abenteuer sucht, kann durch dichten Regenwald wandern oder mit dem Kanu durch karibische Lagunen gleiten. Abends genießt man einen Sundowner mit Blick über den Pazifik oder trinkt frischen Biokaffee direkt auf der Plantage.

Diese besonderen Momente sind einzigartig und oft viel wertvoller als jeder Pauschalurlaub mit fünf Sternen. Heute präsentieren wir Ihnen den ultimativen Reiseführer für Costa Rica. Wir teilen alles, was wir wissen von mobilen Daten und Internetoptionen bis hin zu praktischen Tipps für unterwegs, Highlights im Land und Empfehlungen für jeden Reisetyp.
Wie ist das Wetter in Costa Rica und wann ist die beste Reisezeit?
Costa Rica liegt in den Tropen und hat daher kein typisches Frühling-Sommer-Herbst-Winter-Klima wie in Europa, sondern zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit.
Die Trockenzeit (auch „Sommer“ genannt) dauert in der Regel von Dezember bis April. In dieser Zeit ist das Wetter sonnig, heiß und vergleichsweise trocken ideal für Strandurlaub, Wanderungen und Rundreisen. Besonders beliebt sind die Monate Januar bis März.
Die Regenzeit (auch „Grüne Saison“) geht von Mai bis November. Es regnet häufig, meist nachmittags oder abends, aber nie den ganzen Tag. Die Natur ist in dieser Zeit besonders grün und lebendig. Außerdem reisen weniger Touristen das bedeutet oft günstigere Preise und mehr Ruhe.
Wichtig zu wissen:
Das Wetter kann je nach Region stark variieren. Während es an der Pazifikküste regnet, kann an der Karibikküste gleichzeitig strahlender Sonnenschein sein und umgekehrt. Bevor Sie reisen, sollten Sie immer den Wetterbericht überprüfen.
Beste Reisezeit?
- Für Sonnenliebhaber und Badeurlauber: Dezember bis April
- Für Naturliebhaber, Abenteurer oder Reisende mit kleinerem Budget: Mai bis November
- Für die Karibikküste (z. B. Puerto Viejo): September und Oktober gelten dort als besonders sonnig anders als im Rest des Landes!
Was sollten Sie für Ihre Costa-Rica-Reise mitnehmen?
Was Sie einpacken sollten, hängt von Ihren geplanten Aktivitäten und Ihrem Reisetyp ab. Trotzdem gibt es einige Dinge, die fast jeder Reisende braucht – und die stellen wir Ihnen hier vor.
Costa Rica bietet tropisches Klima, abwechslungsreiche Natur und spannende Aktivitäten – deshalb ist die richtige Packliste besonders wichtig. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie einpacken sollten:
- Kleidung:
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für warme Temperaturen
- Regenjacke oder Poncho vor allem in der Regenzeit
- Langärmlige Kleidung gegen Mücken, z. B. beim Wandern
- Badesachen für Strand, Wasserfälle oder Hot Springs
- Bequeme Wanderschuhe oder Trekkingsandalen
- Flip-Flops für Strand und Unterkunft
- Wasserschuhe
- Mikrofaserhandtuch
- Drybag
2. Nützliches:
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Insektenspray
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Kleine Taschenlampe oder Stirnlampe für abgelegenere Orte
- Reiseadapter (Typ A/B) für Steckdosen in Costa Rica
- Wasserdichter Rucksack oder Drybag für Ausflüge
3. Technik und Dokumente:
- Ladekabel und Powerbank
- eSIM oder lokaler Datentarif für mobiles Internet
- Kopie des Reisepasses und Führerschein
- Krankenversicherungskarte
4. Optional:
- Fernglas für Tierbeobachtungen
- Reiseführer oder Offline-Karten-App
- Kleine Reiseapotheke (Pflaster, Schmerzmittel, Magenmittel)
Wichtige Reisetipps für Costa Rica
Währung und Bezahlen
- Die Landeswährung ist der Costa-Rica-Colón (CRC).
- US-Dollar werden fast überall akzeptiert, besonders in touristischen Gebieten.
- Kreditkarten (Visa, Mastercard) sind weit verbreitet, auch für kleinere Beträge.
- Bargeld sollten Sie dennoch für ländliche Regionen oder kleine Einkäufe dabei haben.
- Wechselgeld gibt es häufig in Colón, selbst wenn man in Dollar bezahlt.
Preise und Kosten
- Costa Rica ist kein Billigreiseland, Preise sind teils mit Europa vergleichbar.
- Essen im Restaurant: ca. 10–20 USD pro Person
- Eintritt Nationalpark: meist 10–20 USD
- Busfahrten sind günstig, Mietwagen dagegen eher teuer.
- Trinkgeld: Nicht verpflichtend, aber 5–10 % sind üblich bei gutem Service.
Sicherheit
Costa Rica gilt als eines der sichersten Länder Mittelamerikas.
Dennoch gilt wie überall:
- Wertsachen nicht offen zeigen
- Keine Taschen unbeaufsichtigt lassen
- Abends in größeren Städten vorsichtig sein
In Nationalparks und Naturgebieten sind Naturgefahren (z. B. rutschige Wege) wahrscheinlicher als Kriminalität.
Internet und Mobilfunk
- WLAN ist in Hotels und Cafés weit verbreitet.
- Für mobiles Internet empfiehlt sich eine eSIM oder lokale Datenkarte (z. B. mit Simsolo oder Kolbi).
- Mit der SimSolo eSIM für Costa Rica erhalten Sie attraktive Tarife, die speziell auf Reisende zugeschnitten sind. Sie können unbegrenztes Datenvolumen oder feste Pakete wählen – je nach Aufenthaltsdauer und Nutzung
Verhalten und Kultur
- Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit.
- „Pura Vida“ ist mehr als ein Spruch, es steht für Lebensfreude & Gelassenheit.
- Kleiden Sie sich angemessen in Städten & beim Tempelbesuch.
- Umweltbewusstsein ist wichtig, Mülltrennung & kein Plastik in der Natur!
Was sollten Sie in Costa Rica besichtigen und unternehmen?
Tag 1:
- Ankunft in San José
- Landung in Costa Rica & Transfer ins Hotel
- Spaziergang durch die Hauptstadt
- Besuch des Nationaltheaters oder Zentralmarkts
- Erste Eindrücke und lokale Küche genießen
Tag 2:
- Poás-Vulkan & Kaffeetour
- Tagesausflug zum aktiven Vulkan Poás
- Besuch einer Kaffeefarm mit Verkostung
- Rückkehr nach San José oder Weiterfahrt ins Hochland
Tag 3–4:
- La Fortuna & Vulkan Arenal
- Fahrt nach La Fortuna
- Wanderung im Arenal-Nationalpark
- Entspannung in den Thermalquellen
- Optional: Ziplining, Hängebrücken oder Reiten
Tag 5–6:
- Monteverde Nebelwald
- Fahrt ins grüne Hochland von Monteverde
- Besuch des Nebelwaldreservats
- Nachtwanderung zur Tierbeobachtung
- Hängebrücken oder Canopy-Tour
Tag 7–9:
- Pazifikküste / Manuel Antonio
- Weiterfahrt nach Manuel Antonio
- Relaxen am Strand & Nationalpark-Tour
- Affen, Faultiere und tropische Strände erleben
- Kajak, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling möglich
Alternativen je nach Interesse:
- Karibikküste (Puerto Viejo) für Reggae-Feeling & Surfen
- Tortuguero für Tierbeobachtung im Boot
- Corcovado-Nationalpark für echte Naturabenteuer
Wir wissen: Reisende lieben Strände
Costa Rica ist berühmt für seine traumhaften Strände sowohl an der Pazifik als auch an der Karibikküste. Besonders beliebt sind Playa Conchal mit seinem Muschelsand, Playa Manuel Antonio im gleichnamigen Nationalpark, und der unberührte Playa Santa Teresa, perfekt für Surfer. An der Karibikküste locken der entspannte Playa Cocles bei Puerto Viejo und der ruhige Punta Uva mit türkisblauem Wasser. Ob Entspannung, Wassersport oder Natur hier findet jeder seinen Traumstrand.
Transport in Costa Rica
In Costa Rica können Sie sich auf verschiedene Arten fortbewegen:
- Mietwagen bieten Flexibilität, Fernbusse sind günstig, und Shuttles ideal für bequeme Transfers. Inlandsflüge sparen Zeit bei weiten Strecken. In Städten gibt es Taxis und teils auch Uber.
- Je nach Route und Reisetyp finden Sie die passende Option.